In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website sowie bei Nutzung unserer angebotenen Kontaktmöglichkeiten.
Wenn Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (z. B. Einwilligungen erteilen oder widerrufen), klicken Sie bitte
hier Datenschutzeinstellungen ändern.
⸻
Verantwortlicher
Tsasakos Consulting GmbH
Littauerboden 1
6014 Luzern
Schweiz
Telefon: +41 76 675 22 06
E-Mail: kontakt@tsasakosconsulting.ch
Web: www.tsasakosconsulting.ch
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in der Schweiz erfolgt gemäß Art. 45 Abs. 1 DSGVO i. V. m. der Angemessenheitsentscheidung C(2000) 2304 der Europäischen Kommission.
⸻
Hosting Provider
Wir hosten unsere Website bei unserem Auftragsverarbeiter:
ALL-INKL.COM
Neue Medien Münnich
Inhaber: René Münnich
Hauptstraße 68
02742 Friedrichsdorf
Deutschland
Zum Zweck der technischen Bereitstellung und Auslieferung dieser Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Diese Verarbeitung ist technisch zwingend notwendig und erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Verbindungsdaten werden nach dem Ende der Verbindung nicht gespeichert.
Weitere personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, wenn Sie zusätzliche Funktionen oder Dienste auf dieser Website aktiv nutzen. Details dazu finden Sie weiter unten in dieser Erklärung.
⸻
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anliegen) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
Die Bereitstellung Ihrer Daten ist freiwillig. Ohne diese Angaben können wir Ihre Anfrage jedoch nicht bearbeiten.
⸻
Widerspruchsrecht
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeiten, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
Sollte sich kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse unsererseits ergeben, werden wir die Verarbeitung einstellen.
Sie haben zudem das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung einzulegen. In diesem Fall werden Ihre Daten nicht mehr zu Werbezwecken verarbeitet.
Der Widerspruch hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitung.
⸻
Widerrufsrecht
Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Den Widerruf können Sie z. B. über Ihre Datenschutzeinstellungen auf unserer Website oder über den Abmeldelink in unseren Newslettern erklären.
Auch der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitung.
⸻
Betroffenenrechte
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:
• Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten
• Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
• Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
• Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat Ihres Wohnsitzes oder Arbeitsplatzes.